Domain unimog-freunde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schuco-Unimog-5023:


  • Schuco 452660900 - Unimog U406 rot, 1:87 - Modellauto
    Schuco 452660900 - Unimog U406 rot, 1:87 - Modellauto

    Schuco 452660900 - Unimog U406 rot, 1:87 mit grauer Plane Die-cast Fensterkarton mit Pappsockel Maßstab 1:87 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Verschluckungsgefahr!

    Preis: 16.29 € | Versand*: 4.99 €
  • Schuco 452658900 - Unimog U406 Bundeswehr, 1:87 - Modellauto
    Schuco 452658900 - Unimog U406 Bundeswehr, 1:87 - Modellauto

    Schuco 452658900 - Unimog U406 Bundeswehr, 1:87 Flecktarn Design Die-Cast Fensterkarton mit Blistereinlage Maßstab 1:87 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Verschluckungsgefahr!

    Preis: 17.65 € | Versand*: 4.99 €
  • Schuco 450314900 - Unimog 406 mit Plane, 1:43 - Modellauto
    Schuco 450314900 - Unimog 406 mit Plane, 1:43 - Modellauto

    Schuco 450314900 - Unimog 406 mit Plane, 1:43 Die-cast Limited Edition: 750 Stück Klarsichtvitrine Set B mit Sammlerumkarton Maßstab 1:43 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Verschluckungsgefahr!

    Preis: 42.93 € | Versand*: 4.99 €
  • BUSCH 51082 1:87 Mercedes-Benz Unimog U 5023 / Doppelkabine, Blau
    BUSCH 51082 1:87 Mercedes-Benz Unimog U 5023 / Doppelkabine, Blau

    Alle Mann an Bord– die Doppelkabine macht ́s möglich! Bereits im April 2013 wurde die neue, extrem geländegängige Unimog Baureihe 437.4 erstmals derÖffentlichkeit vorgestellt. Mit passenderen Werbeproklamationen wie»geländegängig«,»robust« und»effizient« kann man dieses Fahrzeug nicht beschreiben. Es ist dafür konzipiert, fast jede Hürde zu nehmen. Mit der neuen Reifendruck-Regelanlage»tirecontrol plus« erfolgt stets die richtige Einstellung für den jeweiligen Untergrund. Die Schalterlogik lässt dem Anwender die Auswahl zwischen»Straße«,»Sand« und»Schlechtweg«. Durch Absenkung des Reifendrucks bei Fahrten im Gelände wird beispielsweise die Traktion verbessert und zugleich der Boden geschont - durchdachte Technik für mehr Komfort. Im Juni 2014 startete dann im Werk Wörth der Daimler AG die Serienfertigung. Die neue Baureihe umfasst die Typen U 4023 und U 5023, jeweils mit 170 kW bzw. 231 PS Motorleistung, entsprechend der aktuellen Euro 6 Abgasnorm. Der Radstand beträgt 3.850 mm, das zulässige Gesamtgewicht je nach Ausführung 8,5-14,5 Tonnen.Äußerlichähnlich zu den bewährten Vorgängern wurde das komplette Fahrzeug jedoch technisch auf den neuesten Stand gebracht, so unter anderem der Antriebsstrang und das Fahrerhaus, so dass die neuen Unimog Maßstäbe in Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Bedienerfreundlichkeit setzen. Unverändert sind die altbewährten Unimog Tugenden wie Langlebigkeit, Robustheit, Effizienz und eine enorme Geländegängigkeit. Diese ermöglicht auch das Erreichen schwierigster Einsatzstellen, die für andere Radfahrzeuge unzugänglich bleiben, auch unter widrigsten topografischen und klimatischen Verhältnissen. Die Haupteinsatzgebiete der neuen Unimog-Generation sind weltweit in den Bereichen Feuerwehr- und Hilfsdienste, Katastrophenschutz, Exploration und in der Rohstoffgewinnung. Auch als Basis für Wohnmobile und Expeditionsfahrzeuge sind diese hervorragenden Eigenschaften des neuen Off-Road Profis von sehr großem Interesse. Das Modell mit der Doppelkabine im Maßstab 1:87 des leistungsstarken Kraftpakets wirkt schlicht, was jedoch beim zweiten Hinsehen durch verschiedene Features widerlegt wird. Der Frontbereich wird durch einen sehr breiten Kühlergrill und eine große Motorhaube geprägt. Aufgrund seiner verschiedenen Einsatzmöglichkeiten z.B. inüberfluteten Gebieten, hat der U 5023 einen hochgezogenen Ansaugkamin sowie hochgelegte Entlüftungsleitungen. Filigrane hochdetaillierte Außenspiegel und Scheibenwischer in feinster Spritzgusstechnik sind als separate Teile eingesteckt. Auch ein Blick unter das Modell ist absolut lohnenswert. Hier sind sämtliche Details vom Fahrzeug-rahmen bis hin zur Achsaufhängung, den Aggregaten und den seitlichen Aufstiegstritten zu erkennen. Die große Pritsche ist mit einer Plane bespannt, auf der jede noch so kleine Falte und der komplette Umriss des Spriegels zu sehen ist. Grobstollige Reifen mit modelltypischen Felgen sind an der Miniatur natürlich eine absolute Selbstverständlichkeit. Dieses Modell mit seinen haarscharfen Konturen und feinsten Gravuren bereichert die Mercedes-Benz Nutzfahrzeugflotte um ein weiteres Highlight»Made in Germany«.

    Preis: 32.49 € | Versand*: 3.95 €
  • Was verbraucht ein Unimog?

    Ein Unimog verbraucht je nach Modell und Einsatzgebiet unterschiedlich viel Treibstoff. Die Verbrauchswerte können zwischen 10 und 30 Litern pro 100 Kilometer liegen, abhängig von Faktoren wie Motorleistung, Gewicht des Fahrzeugs und Fahrweise. Ein Unimog mit einem leistungsstarken Motor und schwerer Last wird tendenziell mehr Treibstoff verbrauchen als ein kleineres Modell mit geringerer Leistung. Zusätzlich beeinflussen Geländebedingungen wie Steigungen oder Offroad-Fahrten den Verbrauch. Letztendlich hängt der Treibstoffverbrauch eines Unimogs von verschiedenen Faktoren ab und kann daher variieren.

  • Wird Unimog noch gebaut?

    Ja, der Unimog wird weiterhin von der Daimler AG hergestellt. Seit seiner Einführung im Jahr 1947 hat sich der Unimog zu einem vielseitigen und robusten Nutzfahrzeug entwickelt, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Die neuesten Modelle des Unimog sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit sowie eine große Auswahl an Anbaugeräten. Aufgrund seiner Geländegängigkeit und Vielseitigkeit ist der Unimog nach wie vor bei vielen Kunden beliebt und wird auch in Zukunft weiter produziert.

  • Wie schwer ist ein Unimog?

    Ein Unimog kann je nach Modell und Ausstattung unterschiedlich schwer sein. Die Gewichtsklasse eines Unimogs reicht in der Regel von 5 bis 15 Tonnen. Ein Unimog U 4023 wiegt beispielsweise etwa 7,5 Tonnen. Die genaue Gewichtsangabe hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Motorisierung, Aufbau und Zusatzausstattung ab. Um das genaue Gewicht eines bestimmten Unimogs zu erfahren, ist es daher ratsam, die Fahrzeugpapiere oder technischen Daten zu konsultieren.

  • Welcher ist der beste Unimog?

    Welcher ist der beste Unimog? Diese Frage ist subjektiv und hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Einige mögen den Unimog U 5023 aufgrund seiner Geländegängigkeit und Vielseitigkeit bevorzugen, während andere den Unimog U 423 aufgrund seiner Effizienz und Komfortmerkmale bevorzugen könnten. Es ist wichtig, die spezifischen Einsatzgebiete und Anforderungen zu berücksichtigen, um den besten Unimog für den jeweiligen Einsatzzweck zu finden. Letztendlich ist der beste Unimog derjenige, der optimal zu den individuellen Anforderungen passt und die gewünschte Leistung bietet.

Ähnliche Suchbegriffe für Schuco-Unimog-5023:


  • Unimog (Schneider, Peter)
    Unimog (Schneider, Peter)

    Unimog , In der Nachkriegszeit als Universal-Motor-Gerät für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, ist der Unimog heute ein Fahrzeug, das in 160 Ländern als bester Allrad-Lkw und Inbegriff von Zuverlässigkeit und Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten gilt. Peter Schneider, in Sachen Unimog kein Unbekannter, legt hier eine Typologie der Extraklasse vor, die in über 300 Datentabellen alle Typen, Formen und Varianten des Alleskönners seit 1946 bis ins Detail erfasst. So entstand eine ausführliche Darstellung der Unimog-Historie, umfassend überarbeitet und erweitert, mit einer Fülle an neuem Bildmaterial. Ein absoluter Steadyseller im Programm! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210225, Produktform: Leinen, Autoren: Schneider, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: Allradantrieb; Allzweckfahrzeug; Forstwirtschaft; Geräteträger; Kommunalbetrieb; Landwirtschaft; Mercedes-Benz; Modellportraits; Motorbuch; Nutzfahrzeuge; Zugmaschine; technische Daten, Fachschema: Fahrzeug / Nutzfahrzeug~Kraftfahrzeug / Nutzfahrzeug~Nutzfahrzeug, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Nutzfahrzeuge, Fachkategorie: Busse, Straßenbahnen und Nutzfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 268, Breite: 243, Höhe: 32, Gewicht: 2051, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wiking Feuerwehr - Unimog U 401, Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:87, Unimog
    Wiking Feuerwehr - Unimog U 401, Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:87, Unimog

    Wiking Feuerwehr - Unimog U 401. Produkttyp: Feuerwehrauto-Modell, Bauart: Vormontiert, Maßstab: 1:87

    Preis: 18.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Unimog Feuerwehr mit Boot
    Unimog Feuerwehr mit Boot

    Feuerwehr Unimog im Maßstab 1:87 aus Metall. Hochwertige Optik durch aufwändige Gravuren und Bedruckung. In Kombination mit einem Rettungsboot auf einem Tandem-Achs-Anhänger.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Unimog U530 Fire Truck
    Unimog U530 Fire Truck

    Majorette - Feuerwehrauto Unimog U530 (14 cm) - Feuerwehr-Spielzeug für Kinder ab 3 Jahre, Auto mit Metall-Karosserie, Gummireifen, Licht & Sound, inkl. Batterien Ein echtes Feuerwehrauto im Miniatur-Format! Als offiziell lizenzierte ...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie hoch ist ein Unimog?

    Ein Unimog ist ein geländegängiges Fahrzeug, das in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich ist. Die genaue Höhe eines Unimogs hängt daher von der spezifischen Modellvariante ab. In der Regel liegt die Höhe eines Unimogs jedoch zwischen 2,5 und 3 Metern. Diese Höhe ermöglicht es dem Unimog, auch schwieriges Gelände zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Die genaue Höhe kann je nach Ausstattung und Bereifung variieren. Um die genaue Höhe eines bestimmten Unimog-Modells zu erfahren, ist es daher ratsam, die technischen Daten des Fahrzeugs zu konsultieren.

  • Wer hat den Unimog erfunden?

    Der Unimog wurde von Albert Friedrich, einem Ingenieur bei der Firma Daimler-Benz, erfunden. Er entwickelte den Unimog in den 1940er Jahren als vielseitiges Nutzfahrzeug für die Landwirtschaft. Der Name Unimog steht für "Universal-Motor-Gerät" und unterstreicht seine Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten. Der Unimog wurde schnell zu einem Erfolg und ist bis heute ein beliebtes Fahrzeug für unterschiedlichste Einsatzzwecke auf der ganzen Welt.

  • Was haltet ihr vom Unimog?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber der Unimog ist ein vielseitiges und robustes Fahrzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Er ist bekannt für seine Geländetauglichkeit und wird oft in der Landwirtschaft, im Katastrophenschutz und im Militär verwendet. Allerdings ist er aufgrund seiner Größe und seines Kraftstoffverbrauchs nicht für den alltäglichen Straßenverkehr geeignet.

  • Wie viele Gänge hat ein Unimog?

    Ein Unimog hat in der Regel acht Gänge, die sich in vier Vorwärtsgänge und vier Rückwärtsgänge unterteilen. Diese Gänge ermöglichen dem Unimog eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Gelände- und Einsatzbedingungen. Durch die verschiedenen Gänge kann der Unimog sowohl im Gelände als auch auf der Straße effizient und sicher bewegt werden. Die Gänge werden über ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe gesteuert, je nach Modell und Ausstattung des Unimogs. Insgesamt bieten die vielen Gänge dem Fahrer die Möglichkeit, die Leistung und das Drehmoment des Unimogs optimal zu nutzen und so eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.